Skip links

Mit Novofundo zur Mietverwaltung der Zukunft – Rechte, Pflichten und Aufgaben

In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Mietverwaltung auseinandersetzen und insbesondere auf die Rolle und die Leistungen von Novofundo als Mietverwaltung eingehen und wo unsere Verantwortung bei Mietobjekten liegt.

FORDERN SIE JETZT IHREN RÜCKRUF AN

Sie wollten Ihr Geld schon immer sinnvoll investieren? Füllen Sie jetzt das Formular aus für ein Gespräch, das Ihr Leben verändern kann.

Was ist eine Mietverwaltung?

Bei der Mietverwaltung werden Mehrfamilienhäuser einer einzelnen Eigentümerpartei verwaltet. Dazu gehört in der Regel die Vermietung der Immobilie, die Überwachung der Mietzahlungen und die Bearbeitung von Mieterwechseln. Darüber hinaus kümmert sich die Verwaltung auch um die technische und kaufmännische Verwaltung der Immobilie und übernimmt in vielen Fällen auch die juristische Verwaltung.

Worin besteht der Unterscheid zur Sondereigentumsverwaltung?

Im Falle einer Sondereigentumsverwaltung (kurz SEV) übernimmt der Verwalter die Verwaltung einer einzelnen Immobilie innerhalb einer Eigentümergemeinschaft. Dabei sind die Aufgaben auf jene Vorgänge begrenzt, die innerhalb der Wohneinheit wichtig sind. Sobald es Themen betrifft, die sich auf das Gemeinschaftseigentum beziehen reden wir von einer WEG-Verwaltung.

Verwalter kümmert sich um die Abwicklung wichtiger Aufgaben der Mietverwaltung

Pflichten und Aufgaben der Mietverwaltung

Die Pflichten und Aufgaben einer Mietverwaltung hängen in erster Linie von den Vereinbarungen ab, die zwischen dem Eigentümer der Immobilie und der Mietverwaltung getroffen wurden. In der Regel umfassen die Pflichten und Aufgaben der Mietverwaltung jedoch:

  • Die Vermietung der Immobilie

  • Die Überwachung der Mietzahlungen und die Bearbeitung von Mietrückständen

  • Ausarbeitung der Mietverträge mit dem Eigentümer

  • Die technische Verwaltung der Immobilie, einschließlich der Instandhaltung und Reparatur

  • Die kaufmännische Verwaltung der Immobilie, einschließlich der Erstellung von Berichten und Statistiken

  • Die juristische Verwaltung der Immobilie, einschließlich der Bearbeitung von Mieterwechseln und der Einhaltung von Mietverträgen

Kaufmännische Verwaltung wird effizient mit einer Software umgesetzt

Kaufmännische Verwaltung des Objekts

Zu den Aufgaben der kaufmännischen Verwaltung gehört in der Regel die Erstellung von Berichten und Statistiken über den Zustand und die finanzielle Lage der Immobilie. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung von Monats- und Jahresabrechnungen, die Überwachung der Mieteinnahmen und -ausgaben und die Erstellung von Budgets. Eine Mietverwaltung kann auch dabei helfen, die Mieteinnahmen zu optimieren, indem sie beispielsweise die Mietpreise anpasst oder Mieterwechsel veranlasst.

WEG Verwalter und Mietverwalter sprechen miteinander

Technische Verwaltung der Immobilien

Zu den Aufgaben der technischen Verwaltung gehört in der Regel die Überwachung und Instandhaltung der Immobilie. Dazu gehört beispielsweise die Überwachung der technischen Anlagen, die Durchführung von Reparaturen und die Durchführung von Inspektionen. Eine Mietverwaltung kann auch dafür sorgen, dass die Immobilie den gesetzlichen Anforderungen entspricht und beispielsweise die notwendigen Brandschutzmaßnahmen getroffen werden.

Juristische Verwaltung der Objekte

Zu den Aufgaben der juristischen Verwaltung gehört in der Regel die Einhaltung von Mietverträgen und die Bearbeitung von Mieterwechseln. Eine Mietverwaltung kann auch dabei helfen, Streitigkeiten mit Mietern zu lösen und bei Bedarf juristische Schritte einzuleiten.

Erstellung vom Mietvertrag vom Verwalter nach besten Möglichkeiten

Das Tätigkeitsfeld einer Mietverwaltung und was für Sie Sinnvoll ist

Eine Mietverwaltung kann für Eigentümer von Immobilien sehr sinnvoll sein, insbesondere wenn sie selbst nicht in der Lage sind, sich um die Verwaltung der Immobilie zu kümmern. Eine Mietverwaltung übernimmt die Verwaltung der Mietverhältnisse und kümmert sich um die technische, kaufmännische und juristische Verwaltung der Immobilie. Dadurch können sich die Eigentümer um andere Dinge kümmern und haben gleichzeitig die Gewissheit, dass die Immobilie professionell verwaltet wird.

Verwalter sprechen über die Bewirtschaftung und Betreuung von einem Objekt nach einem Abschluss vom Vertrag

Welche Objekte bei Mietverwaltungen in die Betreuung gehen

Mietverwaltungen kümmern sich in der Regel um die Verwaltung von Immobilien, die vermietet werden. Dazu gehören:

Gewerbeobjekte

Dazu gehören beispielsweise Geschäftshäuser, Bürogebäude oder Einkaufszentren.

Mehrfamilienhäuser

Dazu gehören beispielsweise Wohnblocks oder Wohnanlagen mit mehreren Wohnungen.

Wohnanlagen

Dazu gehören beispielsweise Wohnanlagen mit mehreren Häusern.

Hausverwalter begutachtet das Gebäude und notiert sich das Aufgabenfeld

Service, Aufgabenspektrum und Leistungen von Novofundo als Ihre Mietverwaltung

Novofundo ist eine Mietverwaltung, die sich auf die Verwaltung von Immobilien spezialisiert hat. Das Aufgabenspektrum von Novofundo umfasst:

  • Die Vermietung der Immobilie

  • Die Überwachung der Mietzahlungen und die Bearbeitung von Mietrückständen

  • Die technische Verwaltung der Immobilie, einschließlich der Instandhaltung und Reparatur

  • Die kaufmännische Verwaltung der Immobilie, einschließlich der Erstellung von Berichten und Statistiken

  • Die juristische Verwaltung der Immobilie, einschließlich der Bearbeitung von Mieterwechseln und der Einhaltung von Mietverträgen

Zu den Leistungen von Novofundo gehören unter anderem:

  • Die Überwachung der Mietzahlungen und die Bearbeitung von Mietrückständen

  • Die Prüfung von Mietverträgen und die Überwachung von Mietrückständen

  • Die Instandhaltung der Objekte und die Durchführung von Reparaturen

  • Die Beratung bei Investments und die Vermittlung von Finanzierungsmöglichkeiten

  • Die Verwaltung der Mietkaution und die Durchführung von Mieterhöhungen

Preise und Kosten des Mietverwalters werden an den Kunden geschickt

Die Preise und Kosten für die Mietverwaltung

Die Preise und Kosten für die Mietverwaltung hängen in der Regel von den Leistungen ab, die von der Mietverwaltung übernommen werden. In der Regel wird eine Verwaltungsgebühr erhoben, die sich an der Größe und dem Zustand der Immobilie sowie an den angebotenen Leistungen orientiert. Es ist empfehlenswert, verschiedene Angebote einzuholen und diese genau zu vergleichen, um die besten Preise und Konditionen zu erhalten.

Unser Tipp: Kosten Mietverwaltung steuerlich absetzen

In vielen Fällen können die Kosten für die Mietverwaltung als Werbungskosten bei der Steuer abgesetzt werden. Es empfiehlt sich daher, die Rechnungen der Mietverwaltung aufzuheben und bei der Steuererklärung anzugeben. Dies kann dazu beitragen, die Steuerlast zu verringern und somit Kosten zu sparen.

Mietverwalter spricht mit Mieter und Vermieter über die Mietverträge und weitere Fragen

Oft gestellte Fragen zur Mietverwaltung

Eine Sondereigentumsverwaltung beinhaltet in der Regel die Verwaltung von Gemeinschaftseigentum und Sondereigentum, die Organisation und Durchführung von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten, die Betreuung von Mietern und die Erstellung von Mietverträgen.

Sie kümmert sich auch um die Überwachung der Einhaltung von Hausordnungen, die Abrechnung von Betriebskosten und die Erstellung von Jahresabrechnungen für die Eigentümer.

Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist ein deutsches Gesetz, das die Rechte und Pflichten von Eigentümern von Eigentumswohnungen regelt. Das WEG gilt für alle Eigentumswohnungen, die nach dem 1. Januar 2007 entstanden sind.

Der Unterschied zwischen Mietverwaltungen und Immobilienverwaltungen besteht darin, dass Mietverwaltungen sich auf die Verwaltung von Mietverhältnissen spezialisiert haben, während Immobilienverwaltungen sich um die Verwaltung von Immobilien allgemein kümmern. Mietverwaltungen konzentrieren sich auf die Verwaltung von Mietverhältnissen, während Immobilienverwaltungen sich um alle Aspekte der Verwaltung von Immobilien kümmern, einschließlich der technischen, kaufmännischen und juristischen Verwaltung.